Diana Mayer-Bartholmeß

Steuerberaterin

  • start
  • leistung
  • kompetenz
  • service
  • impressum
  • datenschutz

Steuerberatung³: Das sind Kompetenz, Leistung und Service aus einer Hand. Sie möchten mich kennenlernen? Auf den folgenden Seiten stelle ich mich Ihnen vor. Und wenn Ihnen der persönliche Kontakt lieber ist: Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.

Mein Leistungsspektrum
  • Mein Leistungsspektrum lässt sich durch seine Vielfältigkeit und die optimierte Qualität im Einzelnen beschreiben. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen für mein Engagement bei:
    • Abschlusserstellung (Jahresabschluss, Einnahmen-/Überschussrechnungen)
    • Steuererklärungen
    • Finanz- und Lohnbuchführung inkl. der zugehörigen Anmeldungen
    • Existenzgründung
    • Allgemeine Unternehmensberatung (Bei außersteuerlichen Rechtsfragen bzw. für eine Rechtsberatung ist die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt notwendig)
    • Mitwirkung bei Betriebsprüfungen durch Finanzamt und Sozialversicherungsträger
Meine Kompetenz
  • basiert auf der Liebe zum Detail und dem Blick über den Tellerrand. Jedes Mandat wird hochwertig und umsichtig betreut. Basis für mein aktives Handeln sind:
    • Eine langjährige Berufserfahrung,
    • kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen,
    • das Auswerten vielfältigster Informationsmedien,
    • der Blick auf aktuelle Rechtsentwicklungen und
    • das offene Kommunizieren mit den Mitgliedskollegen des DStV.
    • Mein Netzwerk
Meine Mandanten
  • Ihre Zufriedenheit ist meine wichtigste Unternehmens-Philosophie. Selbstverständlich biete ich Ihnen daher auch Serviceleistungen wie z.B:

    • Individuelle und sofortige Information bei sich ändernder Rechtsprechung bzw. Haltung der Finanzverwaltung
    • Schulung von Mitarbeitern und Unterstützung bei der Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung durch den Mandanten selbst
    • Sicherheitsoptimiertes, schnelles und effizientes Bearbeiten Ihrer Daten durch den Einsatz modernster Hardware und hochwertiger DATEV-Software
Anbieterkennzeichnung
    • Dipl.-Betriebswirtin (BA)
    • Diana Mayer-Bartholmeß
    • Steuerberaterin
    • Riedstraße 13
    • 71272 Renningen
    • 07159 / 40 47 28
    • stbhoch3@datevnet.de

    • Umsatzsteuer- Identifikationsnummer
      gemäß § 27a UStG : DE244620238
    •  
    • Gesetzliche Berufsbezeichnung: Steuerberaterin.
    • Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Baden-Württemberg) verliehen.
    •  
    • Es gelten die "Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften", soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
    •  
    • Versicherer der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist die Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin. Räumlicher Geltungsbereich ist die Bundesrepublik Deutschland.
    •  
Zust. Aufsichtsbehörde
    • Steuerberaterkammer Stuttgart
    • Körperschaft des öffentlichen Rechts
    • Hegelstraße 33
    • 70174 Stuttgart
    • Telefon: 0711 / 619 48 0
    • Fax: 0711 / 619 48 703
    •  
    • Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
    • Steuerberatungsgesetz (StBerG)
    • Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
    • Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
    • Steuerberatergebührenverordnung (StBGeV)
    •  
    • Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der oben genannten Aufsichtsbehörde (Steuerberaterkammer Stuttgart – Anschrift siehe oben) eingesehen werden.
Datenschutzerklärung
    • Verantwortliche Stelle
    • Dipl.-Betriebswirtin (BA)
    • Diana Mayer-Bartholmeß
    • Steuerberaterin
    • Riedstraße 13
    • 71272 Renningen
    •  
    • Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
    • Beim Aufruf der Webseite stb3.de werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Webseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Diese Daten sind die IP-Adresse, ein Zeitstempel des Aufrufs, Name und URL der aufgerufenen Seite sowie der Webseite, von der aus der Besucher auf unsere Webseite gelangt, Browser und Betriebssystem des Benutzers. Die Verarbeitung dieser teilweise personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt; das berechtigte Interesse liegt u.a. in der nutzerfreundlichen Anwendung und einer zügigen Verbindung der Webseite. Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen.
    •  
    • Weitergabe von Daten
    • Personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

    • Speicherdauer, Datenlöschung
    • Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Ihre Rechte
    • Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Vervollständigung sowie Löschung von personenbezogenen Daten, die bei uns verarbeitet werden. Außerdem ergeben sich aus der EU-DSGVO weitere Rechte, die Sie alle in Kapitel 3 (Art. 12-23) der EU-DSGVO erläutert finden. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder elektronisch wahrnehme, bei entsprechendem Identitätsnachweis auch telefonisch.

    • Beschwerde
    • Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, die für den Ort Ihres Aufenthaltes oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.